Gasturbinen stellen ein wichtiges Glied des zukünftigen, klimaneutralen Energiesystems dar. Mit ihrer schnellen Startfähigkeit, der ausgereiften Technologie und dem guten Regelverhalten sind sie bereits für die Bereitstellung von Residuallast verantwortlich, falls das Stromnetz Schwächen zeigen sollte.
Der jährlich stattfindende ASUE-Expertenkreis Gasturbinentechnik widmet sich dann auch genau jenen Themen, welche zukünftig für den Betrieb von Turbinen in der Kraft-Wärme-Kopplung entscheidend sein werden.
Auf der Tagsordnung standen daher natürlich die Nutzung von Wasserstoff...