Blockheizkraftwerke (BHKW), Brennstoffzellen (BZ) und Fotovoltaik (PV) sind in der Energie- und Wärmewende unverzichtbare Bestandteile der Energieversorgung. Aber bei der Nutzung und dem Verkauf des selbst produzierten Stromes gibt es einige Herausforderungen.
Neben verpflichtenden Meldungen an Zoll und Energieversorgungsunternehmen (EVU) muss vor allem die Abrechnung der erzeugten Strommengen überaus präzise erfolgen. Denn selbst erzeugter und aus dem Netz bezogener Strom muss insbesondere beim Versorgen z. B. von Mietwohnungen so abgerechnet werden, dass es dem lokal...