Über uns
ASUE e. V.: TECHNIK, EFFIZIENZ, INNOVATION
Seit über 40 Jahren setzt sich ASUE für einen sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch ein. Getreu diesem Grundsatz engagieren wir uns heute technologieoffen für Lösungen, die einen Wandel unserer Gesellschaft und seiner Unternehmen in Richtung einer sauberen Umwelt ermöglichen. Dabei tragen wir den Zielen der Versorgungssicherheit, der Sozialverträglichkeit und besonders dem Klimaschutz Rechnung. So sollten effiziente und nachhaltige Energiesysteme nicht nur elektrisch, sondern wegen der Speicherbarkeit ebenfalls über erneuerbare, gasförmige Energieträger konzipiert werden.
Wir vertreten unsere Mitglieder in Öffentlichkeit und Politik und sorgen mit unseren gut verständlichen Broschüren und Fachartikeln für einen fundierten und faktenorientierten Überblick über das technisch Mögliche und das wirtschaftlich Sinnvolle. Als Mitglied erlangen Sie über unseren Auftritt auf Messen, im Internet, auf Fachveranstaltungen und in unseren kompetent besetzten Arbeitskreisen einen deutlich direkteren Zugang zu Informationen und Betriebserfahrungen als auf Basis eigener Kanäle. Gleichzeitig unterstützen wir Stadtwerke, Ingenieurbüros, Planungs- und Versorgungsunternehmen dabei, neue und energieeffiziente Produkte und Verfahren zu entwickeln und diese in den Markt einzuführen.
Wir sind ASUE. Lernen Sie uns kennen!
Assistentin der Geschäftsführung
E-Mail: buero-berlin(at)asue.de
Referent BHKW & Brennstoffzellen
E-Mail: hagemann(at)asue.de
Referent ASUE KWK-Service
E-Mail: nagel(at)asue.de
Referent Effiziente Energiesysteme
E-Mail: wencker(at)asue.de
Wer und was ist die ASUE? Was sind die "blauen Hefte? Was macht die ASUE?
Erhalten Sie die Antworten auf Ihre Fragen in unserer Imagebroschüre!
This brochure contains both German and English text in mirrored printing.
Mitglieder:
50 Unternehmen der deutschen Gaswirtschaft
Organe:
Mitgliederversammlung, Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung
Arbeitskreise:
Brennstoffzellen/Blockheizkraftwerke
Erneuerbare Gase
Gasturbinentechnik
Gaswärmepumpen und Kältetechnik
Innovative Energieanwendungen
Quartiersversorgung