Die Wärmewende wird in den Kommunen entschieden. Die Verantwortung, die daraus für Rathäuser und Verwaltungseinheiten auf kommunaler Ebene entsteht, wiegt schwer. Die Erfahrungen z. B. aus Baden-Württemberg haben gezeigt, dass die Wärmewende gerade auf der Betrachtungsebene einzelner Gebäude insbesondere in bestehenden Wohn-, Gewerbe- und Mischgebieten beileibe keine Selbstläufer ist.
Unter dem Schlagwort kommunale Wärmeplanung werden nun sämtliche Arbeiten zusammengefasst, die eine Gemeinde ab einer noch durch den Gesetzgeber zu bestimmenden Einwohnerzahl durchführen muss. Dabei...