Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 21 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Kraft-Wärme-Kopplung
    Kraft-Wärme-Kopplung Hocheffiziente Energietechnik für eine gelungene Energie- und Wärmewende Blockheizkraftwerke nutzen das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und erzeugen sowohl Strom als auch Wärme.; [...] KG Startseite Themen Kraft-Wärme-Kopplung Kraft-…
  2. Publikation vom 15.10.2024
    KWKK - Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
    Oktober 2024 KWKK - Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Die Erzeugung von Kälte aus Wärme ist eine spannende Erweiterung der Nutzungsoptionen von KWK-Anlagen. Denn in dem Dreiklang aus Strom, Wärme und Kälte erhalten [...] gegenüber getrennten Systemen werden.…
  3. Download
    KWKK Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
  4. Thema
    Blockheizkraftwerke
    Spitzenlastkessel und links ein Wärmespeicher; © ASUE / Th. Wencker Startseite Themen Kraft-Wärme-Kopplung Blockheizkraftwerke Blockheizkraftwerke Der Begriff Blockheizkraftwerk (BHKW) hat sich in seinem Ursprung [...] Blockheizkraftwerke Dezentrale Kraft…
  5. Publikation vom 15.03.2023
    KWKG 2023 in Zahlen
    der novellierten Version des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (PDF, 981 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Recht Infrastruktur Wärmemarkt Kraft-Wärme-Kopplung [...] Änderung zunächst auch den Einsatz von Biomethan in Blockheizkraftwerken (BHKW)…
  6. Download
    KWKG 2023 in Zahlen
  7. Publikation vom 24.09.2020
    Mieterstrom mit KWK als Schlüssel zur Wärmewende
    zur Wärmewende Download der pdf-Datei Mieterstrom mit KWK als Schlüssel zur Wärmewende Bestellung der gedruckten Broschüre beim WVGW Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung Str [...] Publikationen 24. September 2020 Mieterstrom mit…
  8. Publikation vom 15.10.2015
    BHKW-Kenndaten 2014-2015
    die technischen und betrieblichen Parameter der im Jahr 2014 am deutschen Markt verfügbaren Blockheizkraftwerke auf. Startseite Leistungen Publikationen BHKW-Kenndaten 2014-15 Auslegung und Wirtschaftlichkeit [...] Kenndaten bieten eine Zusammenstellung…
  9. Publikation vom 14.05.2019
    Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung
    Brennstoffzelle als sog. Stromerzeugende Heizung zahlreiche Vorteile: Als Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage erzeugt sie gleichzeitig Strom und Wärme – und das mit besonders hohen Wirkungsgraden. Diese Broschüre soll [...] Broschüre Leseprobe und…
  10. Publikation vom 15.10.2024
    Tagungsband des ASUE-Expertenkreises GASTURBINENTECHNIK 2024
    und diskutierte die Zukunftsoptionen dieser hocheffizienten Kraftanlagen. Neben der Kraftwerksstrategie und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz waren für die Wasserstofftransformation spannende Fragen wie [...] Gasturbinentechnik vom 11./12. Juni 2024 (PDF,…
Ergebnisse pro Seite: