Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Energiewende erFAHREN 2025

Die Fahrradtour für die Energiewende führt dieses Jahr über mehr als 600 km vom Münsterland bis nach Berlin. ASUE und DVGW unterstützen die Tour als Partner - und aktiv.

Veranstaltung
Energiewende erFAHREN 2025

31. August bis 6. September

Mit dem Drahtesel für die Energiewende: Vom 31. August bis zum 6. September ging es wieder auf große Radtour – vom Münsterland bis nach Berlin! Eine Woche lang besuchten wir innovative Erneuerbare-Energien-Projekte, trafen engagierte Menschen und politische Entscheidungsträger und setzten ein starkes Zeichen für eine dezentrale und bürgernahe Energiewende!

Die Radtour Energiewende erFAHREN 2025 war nicht nur eine sportliche Aktion, sondern ein starkes Gemeinschaftsprojekt engagierter Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Organisiert wurde die Tour wieder vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) und seinem Regionalverband Münsterland – Partner der Tour waren unter anderem der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) sowie die Landesverbände aus Niedersachsen | Bremen, Hessen, Berlin Brandenburg, Sachsen-Anhalt und ein breites Spektrum aus Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien.

Die ASUE und der DVGW unterstützen die Tour und leisteten dieses Jahr auch einen Beitag als vorausfahrender Captain der vorletzten Etappe. Wir freuen uns, Teil dieser wachsenden Community zu sein und möchten Sie gerne motivieren, bei diesem Projekt mitzumachen. Für Neugierige und Unterstützer waren der erste Abschnitt von Heek bis Steinfurt am 31. August sowie der letzte Abschnitt von Potsdam bis zum Brandenburger Tor werden öffentlich - in im kommenden Jahr wird es eine Energiewende erFAHREN-Radtour geben!

Detailinformationen zur Route und die Rückblicke befinden sich beim LEE NRW unter https://msl.lee-nrw.de/energiewendeerfahren25/.

Tagesvideos auf Youtube

Wie üblich wurden wir während der Tour von einem Kameramann begleitet, der nicht nur gefilmt, sondern auch O-Töne von Mitfahrenden und Besuchten gesichert hat. Viel Spaß beim Anschauen im YouTube-Kanal des LEE NRW!

 

Ansprechpartner
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Thomas Wencker
ASUE im DVGW
Telefon+49 30 22191349-6