In Deutschland müssen Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern bis Mitte 2026 einen kommunalen Wärmeplan erstellen, kleinere Gemeinden unter 20.000 Einwohnern haben dafür bis Mitte 2028 Zeit. Doch wo versorgungstechnisches KnowHow fehlt oder die Personaldecke dünn ist die Wärmeplanung eine herausfordernde Mammutaufgabe.
Der von den regelsetzenden Verbände der Gas-, Wasser-, Wärme- und Wohnungswirtschaft erstellte Praxisleitfaden kommunale Wärmeplanung gibt Rathäusern und Verwaltungen Hilfestellung und Orientierung, damit die lokale Transformation gelingt und dabei Sozialverträglichkeit und Resilienz nicht außer Acht lässt.